Ausbildung als Speditionskaufmann,weiterer Weg

    • controller schrieb:

      wenn man keine ahnung hat -----> fresse halten :thumbsup:
      Warum hältst du dich dann nicht an diese wahren Worte? :D :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • xarrion schrieb:


      Ach, ein Spedi-Kfm. ist also blöd, wenn er im Speditionsgewerbe arbeitet?
      Interessante Ansicht. :thumbdown:

      Was die Studenten angeht, gerade mit den genannten FH-Studis habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht (qua Heirat angeschlossener Stiefsohn eingeschlossen!).
      Große Fresse, keine Lust auf richtige Arbeit, alles besser wissen, und natürlich nach Studienabschluß von einer Karriere im Management träumen.

      Nein danke, da sind mir die Forstwirte und Waldarbeiter in meinem Umfeld lieber.
      Die quatschen nicht dumm rum, sondern arbeiten. :)
      Wenn jemand nicht schlau ist, muss er ja nicht automatisch dumm sein. Habe auch jahrelang bei einem LDL gearbeitet. Aber wem willst du es übel nehmen, der sich vom 10-14Std auf einen 7Std Tag verabschiedet und mehr als das Doppelte verdient? Nur durch den Wechsel der Branche!

      Und wem will man es übel nehmen, von einer netten Position zu träumen? Wenn ich als Mitt-Zwanziger von einer Stelle als Kraftfahrer im Fernverkehr träumen würde, dann ist doch auch irgendwas nicht in Ordnung...

      Über das Thema rumquatschen brauchen wir gar nicht diskutieren! Schau dir das Trucker Forum an - noch Fragen? Das ist der Spiegel eurer Zunft!
    • stillermitleser schrieb:

      Und wem will man es übel nehmen, von einer netten Position zu träumen? Wenn ich als Mitt-Zwanziger von einer Stelle als Kraftfahrer im Fernverkehr träumen würde, dann ist doch auch irgendwas nicht in Ordnung...
      Wenn du meinst. :whistling:
      Ich kenne einige Leute in dieser Altersgruppe, die gerne im FV fahren würden. Und nun?

      stillermitleser schrieb:

      Über das Thema rumquatschen brauchen wir gar nicht diskutieren! Schau dir das Trucker Forum an - noch Fragen? Das ist der Spiegel eurer Zunft!
      Und sonst ist bei dir alles in Ordnung? :thumbdown:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • xarrion schrieb:


      Wenn du meinst. :whistling:
      Ich kenne einige Leute in dieser Altersgruppe, die gerne im FV fahren würden. Und nun?


      Ja, dann sollte man sie mal ein Jahr lang fahren lassen, damit sie auch wissen worauf sie sich einlassen. Alleine der Verdienst ist doch mehr als lächerlich für die Arbeit! Da frage ich mich bloß, wieso es Nachwuchsprobleme im Fahrerbereich gibt...

      xarrion schrieb:

      Und sonst ist bei dir alles in Ordnung? :thumbdown:
      Was ist das TF denn sonst? Natürlich gibt es dort auch Leute die einen geraden Satz sprechen können, aber was da an geistigem Dünnschiss produziert wird passt auf keine Kuhhaut. Oder willst du diese Leute in Schutz nehmen? Die sind mit dafür verantwortlich, dass die Spedibranche so einen schlechten Ruf hat!
    • stillermitleser schrieb:


      Was ist das TF denn sonst? Natürlich gibt es dort auch Leute die einen geraden Satz sprechen können, aber was da an geistigem Dünnschiss produziert wird passt auf keine Kuhhaut. Oder willst du diese Leute in Schutz nehmen? Die sind mit dafür verantwortlich, dass die Spedibranche so einen schlechten Ruf hat!
      Wer redet denn hier vom TF?
      Du selbst hast doch auf das TF verwiesen.

      Die Leute, die hier im Spedi-Forum schreiben, willst du doch wohl nicht im Ernst mit den TF-Leuten vergleichen.

      So, nun geht es ab in die Flohkiste. Morgen um 05:00 ist für mich die Nacht zu Ende.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Servus!

      Also mal in die allgemeine Diskussion hier :D

      Wenn man die Chance aufn Job in der Industrie/Handel hat auf jeden Fall dahin. Ein Spezi von mir macht BA für Logistik usw. (Sorry, keine Ahnung wie das genau heißt :D ). Bei ihm ist auch einer in der Klasse macht bei nem großen Industriebetrieb das BA, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden Woche, Verdienst über 1000 € brutto... Außerdem bekommt man da eher Schmiergeld.. äh... nette Geschenke :D

      häufig reicht BA, aber FH sollte es schon sein - besser noch Uni!
      Das ist doch fast überall so bzw. mittlerweile wird ja für fast alles das Abi als Vorraussetzung gebraucht oder gleich Studium. Aber geht auch ohne :P

      Sou.. mal zum Thema:

      Kannst Dir ja mal Stellenausschreibungen angucken, was da gefordert wird. Gibt gute Anhaltspunkte. Kommt auch drauf an, in welcher Unternehmensgröße Du später tätig sein willst. Bei KuM-Unternehmen brauchst z.B. keine so großen "vorweisbaren" Qualifikationen als bei einem Großen. Auch kriegst bei KuM schneller Deine Führungs- und Verantwortungsposition bei einem Kleineren.

      Dann kommts na klar drauf an, in welche Arbeitsrichtung Du gehen willst... Zoll, Luft, Schiene usw usw... Wenn dann in eine Richtung spezialisieren.
      Ist halt am Anfang einer Ausbildung schwer was zu sagen, kommt ja erst noch raus, was die Spaß macht. Ich wollt zum Anfang meiner als Ausbildung auch Finanzbuchhalter werden und jetzt geh ich auf die Richtung Einkauf/Logisitk.

      Jetzt kannst eh noch gar nichts sagen...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • KoNi schrieb:

      Servus!

      Also mal in die allgemeine Diskussion hier :D

      Wenn man die Chance aufn Job in der Industrie/Handel hat auf jeden Fall dahin. Ein Spezi von mir macht BA für Logistik usw. (Sorry, keine Ahnung wie das genau heißt :D ). Bei ihm ist auch einer in der Klasse macht bei nem großen Industriebetrieb das BA, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden Woche, Verdienst über 1000 € brutto... Außerdem bekommt man da eher Schmiergeld.. äh... nette Geschenke :D

      Aha, woanders ist es also sooo viel besser.
      Warum arbeitest du denn selbst noch in der Spedi-Branche, wenn es in Industrie/Handel viel mehr zu verdienen gibt?

      Es ist schon ein Unterschied, ob man angestellt arbeitet, eine Firma selbst aufgebaut hat, oder sich in das vom Papa gebaute warme Nest setzen kann.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Glücklicherweise sind Menschen unterschiedlich und haben eigene Motivationen.
      Ja. Natürlich. Der Verdienst ist eine wichtige Sache....aber nicht für jeden alles.
      Das kann man auch nur gut finden. Wir hätten ansonsten eine Welt nur mit Finanzbeamten oder eine Welt voller Vesicherungsvertreter.......toll.

      Und ein gemachtes Nest zu erhalten gelingt auch nicht jedem....schon garnicht es zu erweitern. ;)