Aus Thiel wird LOGWIN

    • Aus Thiel wird LOGWIN

      Aus Thiel Logistik wird LogwinNach neuer Struktur kommt ein neuer Markenname: Ende 2008 will Thiel weltweit als Logwin firmieren


      Konzernchef Berndt-Michael Winter. Frankfurt/Main. Der Luxemburger Logistikdienstleister tritt künftig unter einer neuen Marke auf: Aus Thiel Logistik wird Logwin. Dies gab der Luxemburger Logistikkonzern heute auf seiner Bilanzpressekonferenz bekannt. „Wir wollen mit der neuen Marke ein Signal für einen Neustart setzen“, sagte Konzernchef Berndt-Michael Winter in Frankfurt. Zum 1. Juli werde die neue Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt. Bis Ende des Jahres soll der Konzern dann weltweit als Logwin firmieren.

      Der Thiel-Konzern hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem Umsatz von gut zwei Milliarden Euro abgeschlossen, dies entspricht einem Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (Ebit) lag bei 34,3 Millionen Euro, dies waren 6,8 Millionen Euro mehr als noch 2006. Die Einführung einer neuen Unternehmensstruktur Mitte 2007 zeige „bereits erste positive Wirkungen“, sagte Winter.

      Quelle VR

      Wer kennt noch Thiel aus den achtziger ohne Partner :D

      Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäftsfeld Air + Ocean mit zweistelligen Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis. „Hier läuft das Geschäft momentan sehr vielversprechend“, sagte Finanzchef Antonius Wagner. Thiel Logistik habe daher die Aktivitäten in Chile, Mexiko und Brasilien sowie China, Südostasien und Osteuropa ausgebaut. Das Geschäftsfeld Road + Rail sei mit einem negativen Ergebnis von 1,4 Millionen Euro noch „nicht zufriedenstellend“. Thiel wolle aber 2008 in die schwarzen Zahlen kommen, hieß es. Im Bereich Solutions habe das Unternehmen ebenfalls leicht zulegen können. (sb)
    • naja....bei diesem Umsatz eine Bruttorendite von 1,7% als Erfolg zu verkaufen......

      Thiel persönlich ist ja schon länger bei seinem ehemaigen Gemischtwaren-Konzern ausgestiegen und hat erfolgreich sein neues Kind PIN-Group fast komplett in die Insolvenz getrieben, nachdem er medienwirksam erst die Absicht zur Rettung verkündete und dann sein Angebot ganz schnell zurückzog. Er ist einer der zahlreichen Selbstdarsteller, wie sie heute alltäglich in Politik und Industrie zu finden sind....und solche Leute fallen immer wieder weich.

      Weltkonzerne wollten schon ganz ander Industriefirmen werden...und sind meist kläglich gescheitert. Ein neuer Name wird wieder einmal die bestehende Kundschaft verunsichern und für viel Arbeit bei den Verkäufern sorgen...