Arcandor vor dem Aus !

    • Arcandor vor dem Aus !

      Original von Ingoo
      Das ist mir schon klar. Nur war in der presse immer die Rede vom Problemkind Karstadt und Quelle. jetzt ist plötzlich nur noch Quelle alles schuld.

      Vielleicht möchte man den verkaufspreis mit dieser masche auch nur Künstlich hochtreiben.


      Es ist schon seltsam das solche Milliadärinnen wie die Damen Schickedanz ( derzeit wegen dem Debakel mit Herzinfarkt in einer Klinik ) und Schaeffler zwar ziemlich am raffen sind , aber wenn es um ihre Firmen geht , irgendwie nach lauter Schampus Parties und Schuhe gekaufe nicht mehr in der Lage sind , ihre eigenen Firmen ohne Staatshilfe über Wasser zu halten... wenn das ein kleiner Unternehmer machen würde den würde man auslachen , und ihn in die Insolvenz schicken , bei meiner Frau kommt im Juli auch ein neuer Chef hinein , ein französischer Konzern mit 14000 Depandancen und 67500 Mitarbeitern in 14 Ländern wagt jetzt den ersten Schritt hier nach Deutschland , und die haben ob man es glaubt oder nicht genauso wenig nach Staatshilfen geschrieen , genauso wie z.B Ford oder Rewe , in meinen Augen ist das alles eine ziemliche Farce was man da so veranstaltet X( X( X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()

    • Original von Ingoo
      Jetzt gerade im Focus gelesen: karstadt arbeitet Profitabel....... ?( ?( ?(

      Wie kann das denn bitteschön sein? Erst insolvenz anmelden und auf der anderen seite mit einem Plus von 7 Millionen abschließen? Also ich will ja nicht sagen das ich ein experte auf dem gebiet bin aber ich meine das karstadt in den letzten jahren nciht viel an ihrer Strategie geändert hat und warum sollten dann plötzlich aus verlust ein gewinn werden?

      Hat da wer was abgezweigt?


      Wie war das letzten Jahres bei Porsche? Die hatten mehr Gewinn als Umsatz.!!Und jetzt?

      Klar stecken sich die Aktionäre die Taschen voll--nachdem der DAX,M-Dax usw. wieder gestiegen ist gibt es wieder mehr Geld ....oder besser Papierwerte..

      Frau Schicketanz braucht ihre vielen Milliarden doch für das letzte Hemd..warum sollte sie da noch von ihren Privatvermögen(ca. 12 Mdr. Euro) noch etwas in ihre Firmen stecken,langt doch wenn der Steuerzahler für das alles aufkommt.
      Die kleinen Hängt man--die großen lässt man laufen..oder ist das anders?

      Aber gute NACHRICHT....es soll demnächst aufwährst gehen...hi..
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Original von Ingoo
      Glaubt man der Presse geht es doch schon lange wieder aufwärts. Man muss halt nur in kleinen Maßstäben denken.


      Glauben ist die eine Sache --Wissen die andere!!!

      mal she wie es sich entwickelz.

      Quelle hat heute von der Bay. Regierung 21 Mio € für den Druck ihres Winterkataloges erhalten!!

      Dafür muss ne alte Frau lange stricken.. 8o 8o
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Die Kohle sehen wir doch nie mehr wieder oder glaubt einer von euch dran? Der katalogmarkt bricht doch immer weiter ein. Eine vielzahl von Käufern steigt doch weiter aufs Internet um. die möglichkeiten zum preisvergleich sind um ein vielfaches besser und die preise an sich meistens auch. Ein katalog ist für einen festen zeitraum an seine preise gebunden und kann ncith auf das marktgeschehen reagieren. Bei preissteigerungen für den kunden optimal, aber der trend geht doch in die Andere Richtung, gerade bei Artikeln die dort angeboten werden.

      Aber im Frühjahr hamwa dann wieder en haufen Kataloge die wir zum Heizen verwenden können........
    • Original von Ingoo
      Die Kohle sehen wir doch nie mehr wieder oder glaubt einer von euch dran? Der katalogmarkt bricht doch immer weiter ein. Eine vielzahl von Käufern steigt doch weiter aufs Internet um. die möglichkeiten zum preisvergleich sind um ein vielfaches besser und die preise an sich meistens auch. Ein katalog ist für einen festen zeitraum an seine preise gebunden und kann ncith auf das marktgeschehen reagieren. Bei preissteigerungen für den kunden optimal, aber der trend geht doch in die Andere Richtung, gerade bei Artikeln die dort angeboten werden.

      Aber im Frühjahr hamwa dann wieder en haufen Kataloge die wir zum Heizen verwenden können........


      Bereits vor 2 Jahren haben Wirtschafts Agenturen u.a. Quelle und auch Beate Uhse darauf hingewiesen im Internet präsenter zu sein.
      Nur war man nicht bereit umgehend zu reagieren.

      Der Katalog von Quelle (Winter) kostet ca. 25 mil. Euro, hierfür wurde mal eben von der bay. Regierung 21 mil. heute an Quelle überwiesen/zugesagt.

      Für das Geld,nur ein Teil hätte man die Werbung im Internet erheblich erhöhen können.

      Leider unterschätzen viele die Macht oder besser gesagt die Notwendigkeit der neuen Medien. Die Zuwachsraten im IT -Internet liegen immer noch bei 40-60 % /jahr!!

      Wie hatte da ein bekannte Politiker mal gesagt"wer zuspät kommt , dem bestraft das Leben" -das galt zwar vor 20 Jahren einen anderen Ereignis-ist aber immer noch heute gültig.

      Simone + Peter

      lkwtische.de

      Seit 1 Monat online und bereits Umsatz, der nahe an seinem bei Ebay seit 2003 heran reicht!!Nur das er nicht wie bei Ebay mtl. 500-800 Euro an gebühren bezahlen muss!
      Ebay ist durch das v.g. Zitat zu einen der reichsten Online Portalen geworden, obwohl es nunmehr mit einen gewissen negativen Image verbunden wird.
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Original von Granitteufel
      wenn die ratenkäufe nicht hätten, wäre der marktanteil weit weniger.


      Ja Stimmt--nur ihre Bank ist seit heute ausgestiegen und nimmt kein Geld mehr an und leitet es nicht mehr weiter.

      Quelle: DPA /Vogtland Anzeiger
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Original von Simona
      Original von Granitteufel
      wenn die ratenkäufe nicht hätten, wäre der marktanteil weit weniger.


      Ja Stimmt--nur ihre Bank ist seit heute ausgestiegen und nimmt kein Geld mehr an und leitet es nicht mehr weiter.

      Quelle: DPA /Vogtland Anzeiger


      Was heißt das, der Binnenmarkt schrumpft noch mehr.

      War gestern Abend beim Baustoffhändler und der war auch am klagen.

      Haben wir mal die Preise verglichen von vor 8 Jahren zu DM Zeiten, alles nur umgewandelt, wer will da noch bauen.

      Auf meine Aussage hin, wenn es nicht noch so viele TUs gäbe die dir die Baustoffe
      für einen Apfel und Ei bringen würden wären sie noch teurer, hat er nur gelacht und gesagt, warum meinst Du habe ich die LKWs verkauft zum Material bei kutschen.
    • Anscheinend hat die Bay. Regierung noch nix überwiesen. jetzt wird wieder davon gesprochen das noch verhandelt wird. Der katalog ist gedruckt aber der Drucker rückt das Werk nicht raus wenn er keine Kohle bekommt. Auch gebunden die die schwarte noch nicht. Dannach kommt der Versand. Das könnte noch ein bitteres Ende geben und andere Firmen in mitleidenschaft ziehen.

      Auch wenn ich nicht zu den Quelle Kunden gehöre werde ich mir (wenn denn der katalog erscheint) ein Exemplar besorgen. ich vermute mal das es der letzte sein wird und der könnte mal schwer Wertvoll werden! ;(