Abschlussprüfung mündlich

    • ... also in grauer Vorzeit (meine Prüfung zum Industriekaufmann war vor 26 Jahren) hat man mit einigen Mitstreitern in der Reihe gesessen, und dann ging das reihum. Den einen haben sie über Buchhaltung ausgequetscht, den anderen über den Einkauf. Ich hatte Schwein und war mit Produktkunde dran und hab die an die Wand gequatscht. Das hat mir meine Prüfungsnote auf 2 hochgehebelt, Buchhaltung hätte aus der guten drei warscheinlich eine schlechte gemacht :D
    • Ich hatte nach aussage eines Spedis nach 6 Jahren als erster wieder das Thema Eisenbahn und kaum ahnung von aber gut durchgemogelt in dem ich den transport an sc-Henker verkauft hätte :D :D :D :D :D Hat fürn ne 3 gereicht :D :D :D
      Der andere Kollege hatte straßentransport abwicklung dat war relativ einfach !

      Na dann mal gutes gelingen !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Ich weiß nicht in welchem Bereich(Luft,Land,See ö.ä.) du arbeitest, aber ich rate dir davon ab die gesetzlichen Grundlagen (Adsp, HGB, CMR ) zu nehmen, da pflücken dich die Prüfer. Es sei denn, du hast Sie auswendig gelernt und du kannst Sie anwenden. Das einfachste ist, einen nationalen oder internationalen Transport zu beschreiben und was zu beachten ist hinsichtlich der Schäden(Güterschaden usw.),der rechtlichen Grundlagen und besonderheiten der Länder (Schweiz, Österreich). Die Grenzübergänge, Autobahnkreuze und Orte die an dieser Route liegen zu erwähnen. Wieviel SZR ? Ablieferschwierigkeiten und vielleicht als Bonbon die rollenden Landstrasse zu erläutern. Hat bei mir zu einer 2 gereicht.
    • = "Out-of-Topic"

      Hab' meinen "Spedi" in '83 gemacht (da war ich schon 26, erst gearbeitet und viel spaeter dann das Ding 'mal auf die Reihe gebracht und mir den "Zettel" geholt).

      Aber ich moechte wetten, dass ich die "Spedi"-Pruefung heute nicht mehr auf Anhieb schaffen wuerde!

      Verkehrstraeger "Eisenbahn"?

      Frag' mich, ich weiss davon absolut nix mehr.

      Mensch, wie lange ist das her?

      Kann ich erninnern, in meiner Lehrzeit war da so was mit "RKT plus Rolle".

      Und dann das dicke Buch von der Bahn (war so 'ne "lose-Blatt-Sammlung", wie hiess das?) mit den Zielbahnhoefen 'drin.

      Damit haben wir uns die Entfernungen fuer die LKW-Verkehre 'rausgesucht.

      Nix mit "Internet" oder so, oder 'mal so eben schnell bei "google" gecheckt.

      Die CMR's fuer die Tuerkei mit der Schreibmaschine gekloppt und dann per Post (Briefpost!) and die Ladestelle geschickt mit der Bitte, den tuerkischen Fahrer unterschreiben zu lassen und uns die (rosa?) Kopie dann per Post zurueck an uns zu schicken?

      Oder erst Lochstreifen gestanzt fuer's Telex (nix "Telefax") und dann versucht Verbindung zu bekommen um diesen verdammten Lochstreifen durchschicken zu koennen.

      Und das mit "Telex" war immer nur kurz und buendig, nur ein paar Worte wie beim "Telegramm". Hast viel Phantasie gebraucht um heraus zu finden, wo Dein Fahrer steckt und was er von Dir will.

      Kennt das noch jemand?

      Jedenfalls, doof bin ich ja (glaube ich) nicht.

      Aber wenn ich heute noch 'mal bei der IHK antanzen muesste?

      Ich glaube, mehr als 4 minus wuerde das nicht mehr werden.

      (Sorry, ViJung, dass ich Dir in Deinem "tread" mit "out-of-topic" komme. Willste alles ja gar nicht wissen, ging mir aber gerade durch den Kopf wegen "Spedi"-Pruefung).


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Hallo,
      jetzt erst mal ganz geschmeidig durch die Hose atmen.
      Da du den VT Strasse hast, lerne entweder Adsp, HGB oder das was deine Firma anwendet.
      Führe in deinem Kopf, den Transport als Spedition oder Transporteur durch.
      Nenne am Anfang das Zauberwort "Konsensualvertrag" und dann führst den Transport durch.
      Bsp. Ein Transport von eurem Firmensitz nach München oder Hamburg, benenne die Autobahnen, Kreuze und Städte die an der Route liegen.
      Erkläre den Begriff "SZR" und was es damit auf sich hat. Erkläre die Unterschiede zwischen Vermögensschäden, Güterschäden und den dritten Schaden.(Ich weiss es im Moment auch nicht)
      Erwähne noch das Beispiel Ablieferhindernisse und was dann getan werden muss.
      Was für Begleitpapiere notwendig sind, als Transportunternehmer oder Spedition. Und je weniger die Prüfer fragen umso besser. Eigentlich, so war es bei mir, sitz du allein in der Prüfung. Und keine Angst, die Prüfer fressen dich nicht auf, wenn die merken, das du was getan hast, werden die dir schon gute Fragen stellen. Allerdings, wenn du nichts machst, lassen die dich auch auflaufen. Und nach 20 Minuten ist der Spuk vorbei.