A-Tafel Transporte National Kunststoffabfälle - Rundläufe

  • A-Tafel Transporte National Kunststoffabfälle - Rundläufe

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Transportunternehmen die mit A-Tafel :!: fahren können.
    Es müssen Leerboxen (DB GIBO) bei uns geholt und beim Kunden gegen volle Boxen (Kunststoffabschnitte) getauscht werden.
    Gesucht wird für DE / AT / FR
    Achtung es handelt sich hier meist um Teilladungen !!

    Bitte um Info welche Spedition hier fit und zuverlässig ist !!

    Vielen Dank im Voraus.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!
  • Kahlan schrieb:


    Bei Timocom werden wir uns auch noch anmelden aber das hier ist bestimmt schon mal ein guter Anfang.


    Eine ausgezeichnete Idee. In der TC sind A-Schild Transporte derzeit absolute Mangelware.


    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • thommygera schrieb:

    Eine ausgezeichnete Idee. In der TC sind A-Schild Transporte derzeit absolute Mangelware.


    :D :D

    Er braucht sich doch nur in Walldürn auf die Lauer legen...

    ... die Anlieferer sind doch heilfroh wenn sie wieder aus dem Odenwald raus kommen. 8|

    Haben alle ein A-Schild. Bei der Anzeige nach KrWG bin ich mir nicht so sicher.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Anzi schrieb:



    ... die Anlieferer sind doch heilfroh wenn sie wieder aus dem Odenwald raus kommen. 8|

    Haben alle ein A-Schild. Bei der Anzeige nach KrWG bin ich mir nicht so sicher.


    Lies nochmal von vorn Anzi. Rauskommen ist ja ok, aber Du mußt ja mit dem Vollgut wieder hin :D Und nun :?: Biste wieder am A... ;(

    Gibo mit A-Schild im Teilladungssektor. Weis nicht, was ich mir jetzt zuerst hole : popcorn oder Kopfschmerztabletten

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • thommygera schrieb:

    Gibo mit A-Schild im Teilladungssektor. Weis nicht, was ich mir jetzt zuerst hole : popcorn oder Kopfschmerztabletten


    :D Beides ;)

    thommygera schrieb:

    Lies nochmal von vorn Anzi. Rauskommen ist ja ok, aber Du mußt ja mit dem Vollgut wieder hin Und nun Biste wieder am A...


    Ich hatte es gelesen...

    (immer positiv denken :D ) Aber vielleicht sind die Rundläufe ja so gut bezahlt das die Spediteure soviel Gewinn machen das sie sich die Leerkilometer aus dem Odenwald in lukrativere Frachtregionen leisten können.

    Ladungen nach Walldürn bekomme ich jede Woche angeboten ... Kann man mit einem Walky nicht darstellen. Raus zu gibt es auch nichts.
    Und wehe mal will in Rg MA oder WÜ ... da fährste 2xStunden bis es wieder elektrisches Licht gibt.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Ich habe auch schon bemerkt, das mit dieser A-Tafel es durch aus Probleme gibt. Wobei ich nicht ganz verstehe warum das so ist? Kann mich hier mal jemand aufklären? Werden hierfür besondere Genehmigungen erfordert ?
    Im Moment sitze ich auf einem Rundlauf von Elsenfeld nach AT-4532 Rohr fest.
    Bei uns wären 10 GIBO leer zu laden und 8 Volle GIBO´s zurück. Habt ihr eine Idee wer so was fahren könnte?

    viele Grüße !!
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!
  • Kahlan schrieb:

    Ich habe auch schon bemerkt, das mit dieser A-Tafel es durch aus Probleme gibt. Wobei ich nicht ganz verstehe warum das so ist? Kann mich hier mal jemand aufklären? Werden hierfür besondere Genehmigungen erfordert ?
    viele Grüße !!


    1. Ja, man braucht eine Genehmigung.
    2. zu 99% handelt es sich um Altpapier, Plastikmüll etc. Viel Gurten, im besten Fall tausende von Fliegen nach dem Entladen auf der Ladefläche und der Auflieger müffelt, das man ihn tagelang für nichts anderes mehr einsetzen kann
    3. und das alles für ganz schmales Geld
    4. also besser man fährt leer, ich mach das zumindest im Moment so, da 50% meiner Ladungen im Lebensmittelsektor stattfinden, wo besenrein und geruchsneutral absolute Voraussetzungen sind

    Sicherlich gibt es aber auch A-Schild-Ladungen, die sich richtig gut rechnen. Aber bestimmt nicht die 0815-Ladungen, die jeder mit einem Standard-Lkw ausführen kann.

    mfg thommy
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • Kahlan schrieb:

    Ich habe auch schon bemerkt, das mit dieser A-Tafel es durch aus Probleme gibt. Wobei ich nicht ganz verstehe warum das so ist? Kann mich hier mal jemand aufklären? Werden hierfür besondere Genehmigungen erfordert ?
    Im Moment sitze ich auf einem Rundlauf von Elsenfeld nach AT-4532 Rohr fest.
    Bei uns wären 10 GIBO leer zu laden und 8 Volle GIBO´s zurück. Habt ihr eine Idee wer so was fahren könnte?

    viele Grüße !!



    Servus,

    wenn Sie bereit sind für einen Komplettladung zu zahlen könnten wir dies machen.

    Welche AVV - Nummer hat das Material ?

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.