4-SO sagt allen DZIEN DOBRY aus POLEN

    • PS: Es war ein Ukrainer dabei, der über 4Monate unterwegswar und im LKW geschlafen hat, das geht natürlich zu weit und es gibt schon auch noch extreme Ausnahmen. Das Belgische BAG sozusagen, kontrolliert viel schärfer und besser als bei uns.

      Das kann ich Dir ganz einfach erklären wie es geht. Diese werden über Ostblockfirma die in der EU sind eingestellt und als Arbeitnehmerüberlassung weiter vermittelt an andere Staaten.Das ist die moderne Sklaverei.

      Ja die Belgier haben damit bekommen und Strafen sind 600 Euro was aber um das 3 fache erhöht werden soll. In Frankreich hat der Verkehrsminister auch die Departments angewiesen verstärkt diesen Umstand zu kontrollieren.

      Abhilfe kann erbracht werden in Form eines Fahrtenbuches wo ersichtlich wann er die Arbeit begonnen hat wo er überall war.Um Manipulation auszuschliesssen immer mit Stempel der Endladestellen egal ob BRD CH SP FR usw. Daraus lässt es sich verfolgen wie lange er schon Kabotage betreibt.

      Werde mir den Beitrag aber noch anschauen in der Mediathek
    • Nix für ungut, aber ich wunsche mir nicht das mir ein anderer vorschreibt wann ich zu arbeiten zu essen oder zu schlafen habe und ich nehme mir auch nicht das Recht heraus das einem anderen vorzuschreiben egal was der für einer Nation angehört. Sicher werde ich auch nicht nach einem starken Staat schreien damit der erst den anderen und dann mir die Freiheit nimmt. Ich kann absolut nicht verstehen was das mit Sklaverei zu tun hat wenn einer selbst für sich entscheidet. Skaverei ist vielmehr ihm unter Androhung von unmittelbarem Zwang etwas aufzuzwingen was er garnicht will.
    • Also Du Arbeitest gerne Wochenlang auf der Strasse ? Weg von der Familie und Freunden! Und das alles für einen Hungerlohn :( Entscheiden darfst Du nichts.Wenn Du Cheffe sagst habe jetzt schon 12 Stunden ich ich soll das und das noch machen und er bekommt dann einen Brüllanfall. Wenn es Dir nicht passt dann geh doch.

      Das ist so im Allgemeinen der Umgangston. Setz Dich mal selbst auf den Bock und fahre mal 4 Wochen alleine da sieht mann wie die Realität ist.
      Für meine Begriffe ist das Sklaverei.Keine Geregelten Arbeitszeiten ,Ausbeuten der Arbeitskraft,Planungssicherheit ein Fremdwort usw usw.

      Naja mittlerweile ist ein Umdenken im Gange.
      Die Erinnerung an eine Gute Qualität bleibt lange im Gedächniss,die gosse Freude über kleinen Preis sehr kurz :D
    • Ich denke, dass mein Beispiel zeigt, dass es am Markt vernünftige Frachtpreise gibt und die Versender auch bereit sind solche zu bezahlen.
      Das Problem ist, dass es immer mehr Sofa-Spedis und Vermittler gibt, die nur mit schreiben Geld verdienen wollen. Das macht die Raten schlecht. Und dieses Spiel wird auch von Spedis mitgespielt, die selbst fahren könnten aber lieber an Kollegen aus Osteuropa vermitteln. Meiner Meinung machen solche Spedis den Markt auch kaputt, da sie mutwillig Frachten annehmen von denen sie wissen, dass sie gar nicht selber fahren wollen oder können aus welchen Gründen auch immer.

      Sollte nicht der die höchsten Kosten hat auch am meisten verdienen? Meiner Meinung nach ja.

      Mittlerweile verdient der aber am wenigsten und deckt gerade mal seine Kosten. Er ist zur Kostendeckung gezwungen so zu fahren. Die Sahne, die den Gewinn ausmacht wurde von den anderen, die im Grunde genommen nichts machen, schon getrunken.
    • @dicker

      Mit Deinen 41 Beiträgen bist Du neu hier. Das ist ein Unternehmerforum. Das Fahrerforum ist beim trucker, da kann man sich über die Cheffes auskotzen. Trotzdem soll das nicht heißen das ich nicht auch Angestellte willkommen heiße und mit ihnen diskutiere. Als Chef werde ich auch ausgebeutet, aber ich lasse mich nicht von anderen Chefs ausbeuten sondern bin frei in meinen Entscheidungen und diese Freiheit ist mir ganz wichtig denn sie macht den Unterschied zwischen funktionierendem Kapiutalismus und erwisenermaßen nicht funktionierem Kommunismus.

      Ausgebeutet fühle ich mich von Staat der mir und meinen Fahrern immer mehr abpresst vom verdienten Lohn für immer weniger brauchbare Gegenleistung und dessen Kontrollwahn immer mehr eigentlich einfach Wirtschaftsaufläufe verkompliziert. Nochmehr Staat und nochmehr Staatsdiener die wir übrigens alle selbst bezahlen sind das letzte was ich mir wünsche.
    • 1 bin ich seit 30 Jahren mein eigener Chef und ich habe nicht immer Zeit hier im Forum alles zu kommentieren.Ich lese Hin und wieder mit mehr aber auch nicht.

      Ich gebe Dir auch Recht das unserer Staat immer mehr kassiert ,aber Kontrollen wo denn.Das BAG ist unterbesetzt und die Polizei das selbe Spiel.Die interressiert doch mehr das Du nicht si viel Lichter am Truck hast.Kontrolle ist etwas anderes ;(

      ich bin Gott sei Dank in der Glücklichen Lage bei Familienunternehmen zu vernünftigen Preisen zu fahren.

      Das Problem ist Doch das die Grossen Globelplayer das System mit dem Dumping vollkommen ausnutzen,und das regt mich doch ein wenig auf X(
      In Panorama war ein Beitrag der die Lage der Kollegen doch gut Dokumentiert.

      So ich habe fertig :D
    • Da erzähle ich Dir mal eine Geschichte wie ich vor ein paar Tagen mal von Swinemünde in Polen über Usedom nach Hamburg gefahren bin mit einen Transporter mit polnischem Kennzeichen. Erste Kontrolle gleich hinter der Grenze hinter der ehemaligen Grenzkontrollstelle wo sie früher im warmen Häuschen mit zwei Leuten saßen seht jetzt der Zoll auf einem Waldparkplatz mit 6 Leuten und friert sich den Arsch ab. Wieviel Zigaretten ich dabei habe wollten sie wissen. Ich sagte das mein Vater geraucht hat und an Lungenkrebs gestoben ist und meine Mutter am Darmkrebs und ich in meiner Spedition niemandem erlaube in einem meiner Fahrzeuge zu rauchen oder Zigaretten auch nur darin mitzuführen und im übrigen bin ich der Meinung der Staat der sich daran noch mit Abgaben bereichert wenn er seinen Bürgen solche Drogen verkauft steht moralisch neben einem Dealer aus Harlem. Das verbessert sich auch nicht wenn er versucht seine Dealerkonkurrenz auszuschalten... Haben sie natürlich nicht verstanden und 15 Minuten erfolglos gesucht. Kaum war ich bei Gützow auf der Autobahn in Höhe Schwerin überholt mich die nächste Streife und nötigt mich mit "Bitte folgen" auf den nächsten Parkplatz. Da warteten auch schon wieder 6 Mann mit zwei Streifenwagen. "Könnt ihr nicht mal mit Euren Kollegen in Usedom telefonieren, die haben mich schon kontroilliert?" Natürlich nicht und wieder 20 Minuten verloren. Die dritte Kontrolle dann bei Rostock. Hier hatten sie sogar ein mobiles Röntgenfahrzeug. Ich stand allein 30 Minuten in einer Warteschlage zum Durchleuchten. Was kostet so ein Gerät und was kosten die 10 Beamten dabei am Tag?
      Dann in Hamburg geladen und zum Zoll ein T1 öffnen. Im Walterhof 6 Fenster für T1 und alle mit rotem Licht, denn nur ein Schalter war überhaupt besetzt, weil es angeblich kein Personal vom Zoll gab... Fast zwei Stunden bis ich dran war. Ich könnte noch lange weitererzählen.
    • Top schrieb:

      Da erzähle ich Dir mal eine Geschichte wie ich vor ein paar Tagen mal von Swinemünde in Polen über Usedom nach Hamburg gefahren bin mit einen Transporter mit polnischem Kennzeichen. Erste Kontrolle gleich hinter der Grenze hinter der ehemaligen Grenzkontrollstelle wo sie früher im warmen Häuschen mit zwei Leuten saßen seht jetzt der Zoll auf einem Waldparkplatz mit 6 Leuten und friert sich den Arsch ab. Wieviel Zigaretten ich dabei habe wollten sie wissen. Ich sagte das mein Vater geraucht hat und an Lungenkrebs gestoben ist und meine Mutter am Darmkrebs und ich in meiner Spedition niemandem erlaube in einem meiner Fahrzeuge zu rauchen oder Zigaretten auch nur darin mitzuführen und im übrigen bin ich der Meinung der Staat der sich daran noch mit Abgaben bereichert wenn er seinen Bürgen solche Drogen verkauft steht moralisch neben einem Dealer aus Harlem. Das verbessert sich auch nicht wenn er versucht seine Dealerkonkurrenz auszuschalten... Haben sie natürlich nicht verstanden und 15 Minuten erfolglos gesucht. Kaum war ich bei Gützow auf der Autobahn in Höhe Schwerin überholt mich die nächste Streife und nötigt mich mit "Bitte folgen" auf den nächsten Parkplatz. Da warteten auch schon wieder 6 Mann mit zwei Streifenwagen. "Könnt ihr nicht mal mit Euren Kollegen in Usedom telefonieren, die haben mich schon kontroilliert?" Natürlich nicht und wieder 20 Minuten verloren. Die dritte Kontrolle dann bei Rostock. Hier hatten sie sogar ein mobiles Röntgenfahrzeug. Ich stand allein 30 Minuten in einer Warteschlage zum Durchleuchten. Was kostet so ein Gerät und was kosten die 10 Beamten dabei am Tag?
      Dann in Hamburg geladen und zum Zoll ein T1 öffnen. Im Walterhof 6 Fenster für T1 und alle mit rotem Licht, denn nur ein Schalter war überhaupt besetzt, weil es angeblich kein Personal vom Zoll gab... Fast zwei Stunden bis ich dran war. Ich könnte noch lange weitererzählen.


      *ironie an*

      wie schaffst du es, da noch Geld zu verdienen, wenn du ganze Zeit mit kontrollen beschäftigt bist ;) 8)

      Hatte mal ein Rundlauf Hamburg-Schwerin-Berlin und wieder zurück... hatte das gleich Spiel mit HH- Kennzeichen.. besonders Nachts A24..
      Fals jemand einen guten Verlader in und um Hamburg kennt kann sich gern bei mir melden.
      Transport bis max 3,5t. Rundläufe willkommen ;) Dein Partner bei 3,5T innerhalb und rundum Hamburg.
    • Kühltaxi schrieb:

      Dem Nick nach müßtest du ja auch polnischer Herkunft sein, ich bin aber nett und verrate nicht was das heißt.... :D


      nicht wirklich, bin mal 2 Jahre lang jeden Tag Hamburg-Gdansk gefahren, so haben die mich drüben gennant ^^
      Fals jemand einen guten Verlader in und um Hamburg kennt kann sich gern bei mir melden.
      Transport bis max 3,5t. Rundläufe willkommen ;) Dein Partner bei 3,5T innerhalb und rundum Hamburg.