0-4°C Transport national

  • 0-4°C Transport national

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir suchen einen zuverlässigen Spediteur für den Temperaturbereich von 0°C bis +4°C.

    Die Fracht wäre in unregelmäßigen Abständen (je nach Aktion mit Kunden) in Völklingen abzuholen, die Anlieferungen erfolgen dann nach Berlin und in den Magdeburger Raum.

    Ein typisches Beispiel:

    Abholung der Ware in Völklingen am Dienstag um ca. 11:00 Uhr.
    Anlieferung der Ware bei Magdeburg am Mittwoch zwischen 01:00 und 02:00 Uhr morgens, in Berlin um 06:00 Uhr.
    Mengen: min. je 2 €-Pal, in der Regel je 4 €-Pal.

    Palettengewicht je nach Artikel ca. 3-400,- Kg.

    Es handelt sich bei der Ware um Frischgeflügel aus Frankreich.

    Mit Nagel (ja, selbst Schuld) uns sonstigen probiert, aber der Knackpunkt ist immer die Anlieferung im Magdeburger Raum. Dieser Termin wird leider selten eingehalten.

    Daher suchen wir einen zuverlässigen Spediteur.
    Bei Verspätung durch Verschulden des Spediteurs erfolgen leider Rechnungen für Nachkommissionierung usw.

    Wir sind ein Familienbetrieb mit Hauptsitz in Berlin (seit über 30 Jahren).

    Für Ihre Angebote/Tipps im Voraus vielen Dank.

    MFG
    Bischoff
  • dan mal was zur Frage und zum Thema:

    bin seit Jahrzehnten im Kühltransportmarkt tätig...und Nagel, Dachser und Co. gibnts noch viel länger...also können sie soviel nicht falsch machen....

    In Ihrem Falkl sieht es so aus:
    Abholung per Nahverkehrs-LKW...dann Transport zum Versanddepot...Umschlag...Hauptlauf zum Empfangsdepot...Umschlag...Auslieferung per Nahverkehrs-LKW. Das ist der klassische und auch normal kalkulierte Weg.

    Nachts werden bei allen Kühltransporteuren die Hauptläufe zwischen den Depots durchgeführt...da bleibt selten Zeit für einen Zwischenstopp bei einer solch geringen Menge. Wenn ich dann noch was von Zusatzkosten etc. bei nicht termingerechter Anlieferung lese, lehne ich solch einen 'Auftrag' bei dieser geringen Menge dankend ab! Bei Komplettladungen kann über solche Termine ohne Zusatzkosten diskutiert werden...Tut mir leid, das so klar sagen zu müssen...aber solche Termine 'garantiert' kein Spediteur...und wenn, dan nur mit saftigem Aufpreis, da wegen der Termine i.d.R. Nahverkehrsfahrzeuge als Sonderfahrt eingesetzt werden müssen.

    Im übrigen bin ich weder bei Nagel und Dachser noch bei einem Sub von Nagel und Dachser beschäftigt...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

  • Original von daffan
    Ihr anliegen wird wohl nur über Sonderfahrten realisierbar sein !!

    Und für genau sowas gibt's den guten alten Kühltaxi! :]
    Diese Relation liegt sogar wegmäßig einigermaßen günstig für mich.
    Kostet allerdings die Kleinigkeit von ca. 500 für VK-MD und ca. 600 für VK-MD-B.
    Wenn's nicht zuviel ist, bitte melden.

    PS: Gelten Stau oder Panne bei Ihnen auch als Verschulden des Spediteurs?
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • Hierzu sollten Sie auch mal näher auf die Verpackung eingehen. Wenn Sie nicht selber aktiv/passiv kühlen wird das über einen S-Gut Spedi nichts !

    0-4°Grad kann von den genannten Sammelgutspediteuren keiner durchgehend im Stückgutnetzwerk halten ! ! !

    Denken Sie daran, dass Sie sich bei Geflügel dann im Bereich Straftatbestand und nicht in der Ordnungswidrigkeit bewegen ! ! !

    Jörg
  • Original von Kühltaxi
    Bischoff meldet sich trotz meiner Antwort hier und E-Mail nicht. Ist wohl schon bedient oder wartet auf was billigeres.


    Sofern die Fa. Bischoff nicht kpl. in Urlaub ist, sollte Sie wenigstens den Anstand haben, auch auf Angebote hier aus dem Forum zu antworten. Wenn hier schon jemand gesucht wird und derjenige sich die Mühe für ein konkurrenzfähiges Angebot gibt, dann gehört es sich, entweder abzusagen oder zumindest kurz zu informieren, wie die Sachlage ist. Am besten mit einer Tel.nummer.....

    Service wird immer nur von Spediteuren erwartet und auch vom Verlader gefordert.......leider traurige Realität, daß die Dienstleister umgekehrt dieselbe Dienstleistung nicht immer erwarten können....!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()